Wie die Gemeinde Kerzers meldet, wurde mit der LocalMed eine kompetente Partnerin, die Interesse am gemeinsamen Aufbau einer solchen Einrichtung hat, gefunden.
arzt
Arzt mit Stethoskop. (Symbolbild) - dpa/AFP/Archiv
Ad

Bekanntlicherweise soll die sich im Besitz der Gemeinde befindende Liegenschaft Restaurant Seeland – auch bekannt als Märlipinte – in ein Ärztezentrum, mit der Bezeichnung «Gesundheitshaus Kerzers» umgebaut werden.

Dem Gemeinderat ist es ein Anliegen die hausärztliche Versorgungssicherheit für die Einwohner von Kerzers langfristig zu sichern.

Die Anforderungen an ein solches Ärztezentrum haben sich in den letzten Jahren aber stark verändert.

Eine vielversprechende Partnerin

Mit der LocalMed (Lindenhofgruppe) ist eine kompetente Partnerin, die Interesse am gemeinsamen Aufbau eines solchen Gesundheitshauses bekundet, gefunden worden.

Die Verhandlungen sind in vollem Gange und es wird beabsichtigt, dies entsprechend den Zielsetzungen von LocalMed, ein weiteres Kompetenzzentrum im Bereich einer umfassenden hausärztlichen Versorgung, mit einer Spezialisierung in weiteren Bereichen (beispielsweise Onkologie, Frauengesundheit oder weitere Spezialangebote) aufzubauen.

LocalMed betreibt bereits solche Ärzte-/Kompetenzzentren in Bern, Köniz, Schliern BE, Laupen und Gurmels.

Gemeindeversammlung soll den nötigen Kredit genehmigen

Anlässlich der Besichtigung der neuen Praxis in Gurmels vom 13. März 2023 durch den Gesamtrat und die Dienstchefs konnte sich die Behörde von Kerzers ein genaues Bild über die vielfältigen Anforderungen an solche Lokalitäten machen.

Die LocalMed wird nun ein entsprechendes Betriebskonzept sowie die Anforderungen an die Räumlichkeiten erarbeiten.

Es wird angestrebt den entsprechenden Kredit seitens der Gemeinde an der Gemeindeversammlung am 30. November 2023 genehmigen zu lassen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GurmelsKerzers